+49(0)2233 923749 contact@klaasconsulting.com
Medizintechnik-Markt Indien

Medizintechnik-Markt Indien

Medizintechnik-Markt Indien – Engagement lohnt sich

Autoren: Maria Klaas, Klaas consulting und Harshita Gupta, Morulaa Healthcare PVT.LTD

Mai 2023 – Medizintechnik-Markt Indien – Engagement lohnt sich. Indien, das siebtgrößte Land der Erde mit fast 1,4 Milliarden Einwohnern, bietet Medizinprodukteherstellern einen Markt mit großartigen Möglichkeiten, aber auch mit vielen Herausforderungen.

Lt. GTAI wächst der Markt mit durchschnittlich 22% pro Jahr. Die derzeitige Marktgröße wird auf 11 Mrd. USD geschätzt. Ernest & Young halten ein Wachstum bis zu 50 Mrd. USD in 2050 für möglich.  

Allein 70% aller medizinischer Geräte werden importiert. Nach China ist Deutschland der wichtigste Handelspartner, denn: Medizintechnik aus Deutschland wird sehr geschätzt.

Der Bereich der Medizintechnik ist für Indien der größte und der bedeutendste geworden.  In ihrem Entwurf zur “National Medical Device Policy” unterstreicht die indische Regierung diese Bedeutung. Einerseite hat sie bereits eine stärkere Regulierung bei der Marktzulassung von Medizinprodukten veranlasst. Andererseits möchte sie zukünftig die heimische Medizintechnikindustrie fördern.   

Was bedeutet dies nun für die Deutschen Medizinproduktehersteller? Unser indischer Partner Morulaa hat dies zusammengefasst:

Registrierung von Medizinprodukten:

Damit ein deutsches Unternehmen Medizinprodukte nach Indien exportieren kann, muss eine Importlizenz eingeholt werden. Die Hersteller müssen über eine lokale Stelle einen Antrag bei der Central Drug Control Organization (CDSCO) stellen. Diese lokale Stelle ist der “Authorized Indian Agent (AIA)” des Herstellers.

Bei dem AIA kann es sich um einen Vertriebspartner des Herstellers, eine Tochtergesellschaft oder eine unabhängige Firma handeln.

Weiterlesen? Hier geht’s zum: Download des gesamten Artikels

Veröffentlicht in der Aprilausgabe 2023 der Fachzeitschrift MTD (MTD-Verlag); www.mtd.de © MTD-Verlag

Falls Sie auch den Markteintritt in Deutschland planen, kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte lesen Sie auch die folgenden Artikel:

„Effizienzsteigerung des strategischen Vertriebs von Medizinprodukten in Europa für KMU’s“

Sensors in combination with implants

Sensors in combination with implants

©iStock-metamorworks

Sensors in combination with implants as “the” future opportunity for medtech companies

January 2023 – In the field of sensors in combination with implants and application systems, considerable technical progress has been made in recent years. They are thus considered “the” future opportunity for medtech companies.

(more…)
Kundensegmentierung in Deutschland

Kundensegmentierung in Deutschland

April 2022 Warum ist eine gute Kundensegmentierung in Deutschland wichtig? Eine gute Kundensegmentierung in Deutschland ist entscheidend für den Markteintrittserfolg.

Lt. dem Bundesministerium gibt es in Deutschland ca. 400.000 verschiedene Medizinprodukte. Das sind Diagnostische Geräte, Produkte für die Chirurgie, Intensivmedizin, Implantate, Produkte zur Sterilisation aber auch Abdeckungen und Hilfsmittel verschiedener Art oder chirurgische Materialien und Labordiagnostik, u.v.m.

Diese Produkte finden sich in verschiedenen Kundensegmenten wieder – zum Verbrauch/im Einsatz, im Verkauf/in der Vermietung, zur Empfehlung/ Verschreibung. Kundensegmentierungen hängen stark von der Produktpositionierung ab. Diese kann im Vergleich zu den Mitbewerbern gänzlich anders aussehen; der Hersteller kann sich sogar hiermit von seinen Mitbewerbern differenzieren.

Beispielsweise würde sich ein Hersteller im Diabetesbereich klassisch auf die Kundengruppierungen der Diabetologen als Verschreiber der Teststreifen und auf das Segment der Apotheker/innen für den Verkauf der Teststreifen konzentrieren. Durch eine andere Produktpositionierung, z.B. Freiverkauf der Teststreifen und Geräte, würden die Drogeriemärkte oder sogar die Supermärkte als Kundengruppe für den Verkauf im Vordergrund stehen.

Download zum gesamten Artikel

Veröffentlich in der Februarausgabe 2022 der Fachzeitschrift MTD (MTD-Verlag); www.mtd.de © MTD-Verlag

Falls Sie auch den Markteintritt in Deutschland planen, kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte lesen Sie auch die folgenden Artikel:

Effizienzsteigerung des strategischen Vertriebs von Medizinprodukten in Europa für KMU’s“

Kundensegmentierung in Deutschland

Market Segmentation in Germany

Market Segmentation in Germany as a Key Success Factor for Market Entry

July 2021 – Market Segmentation in Germany – According to the Federal Ministry of Health, there are about 400,000 different medical devices in Germany. These are diagnostic devices, products for surgery, intensive care, implants, products for sterilisation but also covers and medical aids of various kinds or surgical materials and laboratory diagnostics, and many more.

(more…)